Warum sehe ich FAZ.NET nicht?
Permalink: https://www.faz.net/-gzg-as0g5
Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur
Herausgegeben von Gerald
Fast 80 Jahre lang haben Ulrike Moritz aus Niederheimbach und ihre Familie ein großes Porzellanservice wie einen Augapfel gehütet. Es stammt von einer jüdischen Familie, die von den Nazis 1942 aus ihrer Heimat deportiert und im KZ ermordet wurde.
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um
Fast 80 Jahre lang haben Ulrike Moritz aus Niederheimbach und ihre Familie ein großes Porzellanservice wie einen Augapfel gehütet. Es stammt von einer jüdischen Familie, die von den Nazis 1942 aus ihrer Heimat deportiert und im KZ ermordet wurde.
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Im Südwesten Englands gr
Der Superblitzer steht nun an der S172 in Heidenau (Fahrtrichtung Dresden). Foto: Marko Förster
Seit Freitag steht der "Superblitzer" vom Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Heidenau. Die Anlage hat an der S172 (Richtung Dresden) kurz nach dem "Hammer Fachmar
Stoßsicher, kratzfest, wasserdicht, unterdrucksicher – diese 10 Uhren halten einiges aus
Für Jetpiloten, Sättigungstaucher oder Mitglieder von Sondereinsatzkommandos zeigen wir hier die passenden Uhren. Aber auch im Alltag sind Eigenschaften wie kratzfeste Oberflächen, ein Magnetfe
Bereits am Samstagabend war prima Stimmung zum Auftakt des Festes. Am Sonntag reichte der Platz kaum beim Frühstück.
Wiefelstede Es war ein berauschendes Hoffest, das der Ortsbürgerverein am Wochenende auf die Beine gestellt h
Mit Innovationen gegen die Krise: Ein japanischer Getränkekonzern will mit speziellen Automaten die berufliche Gleichstellung von Frauen fördern.
(Bild: Laura Thonne / Unsplash)
"Leicht zu kaufen zur Unterstützung berufstätiger Frauen"
Designer Sebastian Herkner über die Badkollektion Zencha, die Zusammenarbeit mit Duravit, Rituale und echte Materialien
Seit jeher interessiert sich Sebastian Herkner für traditionelle Handwerkskünste wie Glasblasen, Holzschnitzen und Korbflechten und verknüpft sie mit neuen Technolo